Landfrauen Offstein
 

Über uns 


Der aktuelle Vorstand - Das sind wir!
von links:
Jacqueline Eberlein (1. Vorsitzende), Sylvia Hoewler-Jungar (Beisitzerin), Alexandra Demuth (Beisitzerin), Simone Emrich-Labs (Kasse), Anja Knieling (Beisitzerin), Katrin Schmidt (Schriftführerin), Andrea Weiss (Beisitzerin), Catrin Dorn (2. Vorsitzende), Corinna Siemons-Dejung (Beisitzerin)


Vereinsgeschichte

Die Gründung unseres Vereins geht auf das Jahr 1965 zurück. Damals schlossen sich 27 Offsteinerinnen unter dem Vorsitz von Frau Alma Löcher zusammen. Heute zählt unser Verein mehr als 100 Frauen.

Für unsere Mitglieder haben wir Weiterbildung und Geselligkeit im Programm.

Gesunde Ernährung, festliche Menüs und Gesundheitsthemen sind ebenfalls sehr gefragt.

Bei Grillfesten, Frauen-Frühstück, Besichtigungen und Ausflügen sind allen Altersgruppen vertreten und haben großen Spaß dabei.

Die erste Landfrauen- Küche entstand im Jahr 1991 im ehemaligen Offsteiner Rathaus in der Wormser Straße. Seit 2007 sind wir in die Grundschule Offstein umgezogen. 2021 erfolgte der erneute Umzug in unsere neue Landfrauenküche im Erdgeschoss des Offsteiner Rathauses.

Im Rahmen der Offsteiner Kerwe sind die Landfrauen traditionell beim Umzug vertreten. Auch auf dem Kerweplatz bieten wir Kaffee und Kuchen an, der sich stets großer Beliebtheit erfreut. Beim Seniorennachmittag bewirten wir seit Jahren die Menschen in unserer Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist der Adventszauber, der in 2024 als neue Version des Nikolausmarkts ins Leben gerufen wurde und vieles mehr.

Veranstaltungen die auf Kreis- und Landesebene angeboten werden, haben wir ebenfalls in unserem Terminplan. Schauen Sie doch einmal rein.

Ein ganz wichtiges Anliegen ist uns jedoch, dass wir keine verkrusteten Strukturen haben. Wir sind offen und flexibel und immer für Neues aufgeschlossen.

Haben Sie Lust, dann schauen Sie bei uns vorbei, oder melden Sie sich bei uns.






 

 

 

 .